WE MAKE MACS BETTER

WIR TUNEN IHREN MAC


ES SIND KEINE ZUSATZPROGRAMME NOTWENDIG, UM IHREN MAC SCHNELLER ZU MACHEN.

mögliche Maßnahmen
  • Macs beschleunigen durch Aufräumen
  • RAM-Aufrüstung
  • SSD-Einbau
  • Systempflege
  • Systembremsen beseitigen
Egal ob iMac oder MacBook.

Schalten Sie in Systemeinstellungen/Freigaben die Dienste ab, die Sie nicht benötigen: Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe, Druckerfreigabe, Scannerfreigabe, etc.
Ist Bluetooth sichtbar?
Es genügt oft, daß Bluetooth angeschaltet ist, die Sichtbarkeit ist nicht erforderlich.

Wir zeigen Ihnen wie Sie durch wenige Handgriffe Ihr System beschleunigen können.

REGELMÄSSIGE APPLE WARTUNG


FESTPLATTE PRÜFEN, RECHTE REPARIEREN –
GERNE ERLEDIGEN WIR DAS FÜR SIE

Aktualisierungen:
Kostenlose Updates von Apple, Adobe, Microsoft und anderen Herstellern beseitigen Fehler und Sicherheitslücken. Es ist sehr selten, dass diese Updates Probleme verursachen. Sie sollten Ihre installierte Software regelmäßig aktualisieren – auch um Ihre Sicherheit zu erhalten.

Notfalls beim appleservice 089 vorbeischaun ;-))

Bremsen beseitigen:
Volle Festplatte?
Das Betriebssystem OS X benötigt mindestens 10 % freien Festplattenplatz, um während der Arbeit temporäre Dateien erstellen zu können, besser sind 25 % oder mehr.
Halten Sie so viel Platz auf der Festplatte frei wie möglich – nicht umsonst warnt OS X, wenn der Festplattenplatz knapp wird, denn bei voll belegtem Festplattenplatz wird der Mac langsamer bis zum Stillstand.
Hunderte Dateien auf dem Schreibtisch?
Wenn mehrere Hundert Dateien auf dem Schreibtisch liegen, dann geht der Mac in die Knie. Auch die Dateien in Ordnern auf dem Schreibtisch zählen dazu. Umfangreiche Ordner sollten deshalb Finder abgelegt werden.

 

SIE HABEN PROBLEME MIT IHREM APPLE?



FREUEN SIE SICH, DASS SIE EINEN MAC HABEN, ES GIBT KEINE ALTERNATIVE!

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: